Entdecken Sie unsere Wohnmobile





Wichtige Fragen vor dem Wohnmobil-Kauf
So bereiten Sie sich optimal auf den Kauf eines Reisemobils vor
Der Kauf eines Wohnmobils ist mehr als nur eine Investition: Er bedeutet den Einstieg in ein neues Lebensgefühl voller Freiheit und Flexibilität. Wenn Sie einen Caravan kaufen möchten, steht Ihnen das Team von Thrun Reisemobile und Caravan-Park mit individueller und fachkundiger Beratung zur Seite.
Wie hoch ist Ihr Budget inklusive möglichem Zubehör und laufenden Kosten?
Ein realistischer Finanzrahmen ist bei der Entscheidung zwischen einem neuen und einem gebrauchten Fahrzeug sowie bei der Auswahl der Fahrzeugklasse hilfreich.
Wie und wie oft planen Sie zu reisen?
Werden es eher Wochenendtrips, längere Urlaube oder sogar Langzeitreisen? Das hat Einfluss auf die Anforderungen an Größe, Ausstattung und Stauraum.
Reisen Sie allein, zu zweit oder mit der Familie?
Die Anzahl der Mitreisenden bestimmt die benötigte Anzahl an Schlaf- und Sitzplätzen sowie den Grundriss.
Wie wichtig sind Ihnen Komfort und Ausstattung?
Reicht eine kompakte Lösung mit dem Nötigsten aus oder soll das Fahrzeug eher ein luxuriöses Zuhause auf Rädern sein?
Wo werden Sie das Wohnmobil abstellen?
Die Größe des Fahrzeugs ist sowohl für die Unterbringung zu Hause als auch für mögliche Einschränkungen auf Campingplätzen relevant.
Legen Sie Wert auf Alltagsnutzung oder reines Reisevergnügen?
Wenn das Wohnmobil auch im Alltag flexibel einsetzbar sein soll (z. B. als Zweitwagen), ist ein kompakter Camper Van die bessere Wahl als ein großes integriertes Modell.

Reisemobilarten im Überblick
Integrierte Wohnmobile gehören zur Königsklasse der Reisemobile. Fahrerhaus und Wohnbereich sind nahtlos miteinander verbunden. Das sorgt nicht nur für ein großzügiges Raumgefühl, sondern auch für ein harmonisches Design mit optimaler Aerodynamik. Aufgrund ihrer hochwertigen Ausstattung und ihres großzügigen Platzangebots eignen sie sich besonders für längere Reisen oder für Camper, die Wert auf höchsten Komfort legen. Allerdings liegt der Einstiegspreis deutlich höher als bei anderen Bauarten.
Ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Preis ist das teilintegrierte Wohnmobil. Dabei wird das Fahrerhaus eines Serienfahrzeugs beibehalten, während der Wohnaufbau individuell gefertigt wird. Das spart Kosten und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Wohnraum, Fahreigenschaften und Wirtschaftlichkeit. Teilintegrierte Modelle sind besonders bei Paaren oder kleinen Familien beliebt.
Das klassische Alkovenmobil ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Charakteristisch für diese Bauform ist der Schlafbereich über dem Fahrerhaus, der zusätzlichen Raum schafft, ohne den Wohnbereich einzuschränken. Diese Bauform bietet auf relativ kompakter Grundfläche viel Platz, ist jedoch aufgrund der höheren Bauweise etwas windanfälliger und weniger aerodynamisch.
Wer das Besondere sucht, findet im Luxus-Mobil ein mobiles Zuhause der Extraklasse. Hochwertige Materialien, durchdachte Grundrisse, große Tanks und exklusive Techniklösungen machen diese Fahrzeuge zur ersten Wahl für Dauercamper und Langzeitreisende. Sie bieten alles, was man sich auf Reisen wünschen kann, erfordern jedoch in der Regel auch ein spezielles Fahrtraining und ein entsprechend großes Budget.
Der Camper Van ist ideal für alle, die es kompakt und flexibel mögen. Er basiert auf einem Kastenwagen, ist besonders wendig, alltagstauglich und oft sogar in Städten einsetzbar. Trotz des begrenzten Platzangebots überzeugt er durch clevere Raumlösungen und eignet sich hervorragend für spontane Kurztrips oder Reisen zu zweit.

Neues oder gebrauchtes Reisemobil kaufen?
Vor- und Nachteile im Überblick
Ein eigenes Reisemobil steht für Freiheit auf vier Rädern. Doch vor dem Kauf stellt sich die entscheidende Frage: Soll es ein neues oder ein gebrauchtes Fahrzeug sein? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Die richtige Entscheidung zu treffen, ist für Sie eine Herausforderung? Wir von Thrun Reisemobile und Caravan-Park stehen Ihnen dabei zur Seite.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile für Sie zusammengestellt.
- Ein neues Wohnmobil überzeugt durch modernste Technik, aktuelle Sicherheitsstandards und die Möglichkeit, Ausstattung und Grundriss ganz individuell zu wählen.
- Ein gebrauchtes Reisemobil punktet hingegen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Neufahrzeuge verlieren bereits nach der ersten Nutzung spürbar an Wert und haben häufig lange Lieferzeiten.
- Käufer eines gebrauchten Modells müssen mögliche Gebrauchsspuren hinnehmen und sich mit einer kürzeren Restgarantie sowie potenziellem Wartungsbedarf auseinandersetzen.
- Ein neues Wohnmobil kommt frisch vom Hersteller, ist ungenutzt und bietet die volle Herstellergarantie.

Wir beraten Sie beim Kauf eines Wohnmobils
Kommen Sie zu Thrun Reisemobile und Caravan-Park in Mülheim an der Ruhr
Ob Sie zum ersten Mal ein Wohnmobil kaufen oder bereits genau wissen, was Sie suchen: Unsere Fachberater nehmen sich Zeit für Ihre Fragen, beraten Sie individuell und finden gemeinsam mit Ihnen das zu Ihnen passende Modell. Auf der längsten Caravanmeile Europas erleben Sie bei uns Vielfalt, Qualität und persönliche Betreuung auf höchstem Niveau – vom kompakten Camper Van bis zum komfortablen Integrierten. Besuchen Sie uns auf der längsten Caravanmeile Europas – wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe.
Ihre Ansprechpartner


Beratungstermin jetzt anfragen!
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Wohnmobil für Ihre nächste Reise? Dann sind Sie bei Thrun Reisemobile und Caravan-Park genau richtig. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um mit unserem erfahrenen Team in Kontakt zu treten. Unsere Fachberater melden sich zeitnah bei Ihnen, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Gemeinsam finden wir das Wohnmobil, das optimal zu Ihren Wünschen passt und Sie zuverlässig auf all Ihren kommenden Reisen begleitet.