Entdecken Sie unsere Wohnwagen





Wichtige Fragen vor dem Caravan-Kauf
So bereiten Sie sich optimal auf den Kauf eines Caravans vor
Sie spielen mit dem Gedanken, einen Wohnwagen zu kaufen? Bei Thrun Reisemobile und Caravan-Park stehen wir Ihnen mit individueller und fachkundiger Beratung rund um den Kauf eines Caravans zur Seite. Um Sie bestmöglich unterstützen zu können, empfehlen wir Ihnen, vor unserem gemeinsamen Termin einige wichtige Fragen zu klären.
Welcher Wohnwagen passt zu meinen Reisegewohnheiten?
Welcher Wohnwagen der richtige für Sie ist, hängt davon ab, mit wem Sie reisen möchten. Für Paare reicht oft ein kompakter Wohnwagen, während Familien von Modellen mit Etagenbetten oder separaten Schlafbereichen profitieren. Auch die Reisedauer und die Zielorte spielen eine Rolle.
Wie viel Gewicht darf mein Fahrzeug ziehen?
Die zulässige Anhängelast Ihres Pkw legt fest, welche Wohnwagenmodelle für Sie infrage kommen. Wenn Sie ein leichteres Zugfahrzeug besitzen, sollten Sie gezielt nach kompakten oder leichten Caravans suchen.
Was kostet ein guter Wohnwagen?
Die Preise variieren je nach Modell, Ausstattung und Marke. In der Regel sind kompakte Einsteigermodelle günstiger als große Luxusmodelle. Gebrauchte Wohnwagen bieten oft ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Brauchen Sie einen speziellen Führerschein, um den Wohnwagen zu ziehen?
Mit dem Führerschein der Klasse B dürfen Sie Gespanne mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 3.500 kg fahren. Sollte dies nicht ausreichen, benötigen Sie die Erweiterung B96 oder die Klasse BE. Mit diesen dürfen Sie auch schwerere Kombinationen (bis 7.000 kg) ziehen.
Neu oder gebraucht – was ist besser für Sie?
Ein neuer Wohnwagen lässt sich individuell ausstatten, während ein gebrauchtes Modell oft günstiger ist. Mit guter Pflege ist es ebenso zuverlässig. Wichtig: Achten Sie auf geprüfte Qualität und regelmäßige Wartungen.
Wieviel Geld wollen Sie ausgeben?
Zusatzkosten wie Versicherung, Wartung oder auch Zubehör können das Budget ganz schön belasten. Sie sollten bei der Auswahl auch berücksichtigen, wie groß Ihr Budget für die laufenden Kosten ist.

Wohnwagenarten im Überblick
Für Familien oder Gruppen, die gemeinsam verreisen, ist der Familienwohnwagen die passende Lösung. Diese Caravans verfügen über durchdachte Grundrisse mit mehreren Schlafplätzen, häufig in Form von Etagenbetten, sowie über viel Stauraum und ausreichend Bewegungsfreiheit. Familienfreundliche Extras wie geräumige Küchen, praktische Bäder oder Trennwände sorgen für zusätzlichen Komfort. Allerdings benötigen sie ein stärkeres Zugfahrzeug und sind aufgrund ihrer Größe etwas weniger flexibel beim Rangieren.
Deutlich handlicher sind Mini- oder Kompaktwohnwagen. Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche, sind besonders leicht und wendig und somit perfekt für Einsteiger, Alleinreisende oder Paare mit kleinem Zugfahrzeug. Aufgrund ihrer einfachen Ausstattung sind sie die idealen Begleiter für kurze oder spontane Trips, auch wenn der Komfort bei längeren Reisen etwas eingeschränkt sein kann.
Eine besonders kompakte Form des Reisens ermöglichen Teardrop-Anhänger. Die tropfenförmigen Mini-Caravans verfügen im Innenraum über eine reine Schlafkabine, während die Küche sich in der Regel im Außenbereich am Heck befindet. Sie überzeugen durch ihr geringes Gewicht, ihr stylisches Design und ihre einfache Handhabung. Für alle, die gerne draußen leben und auf Campingplätzen unterwegs sind, sind sie eine charmante Lösung – allerdings verfügen sie weder über Stehraum noch über ein Bad oder eine umfangreiche Ausstattung.
Luxus-Caravans bieten ein Höchstmaß an Wohnkomfort und Ausstattung. Mit ihrem großzügigen Raumangebot, dem edlen Interieur, der Fußbodenheizung und sogar der Klimaanlage richten sie sich an anspruchsvolle Camper, die auch unterwegs auf nichts verzichten möchten. Sie sind ideal für Langzeitreisen oder Dauercamping. Allerdings bringen sie auch ein höheres Gewicht mit sich, sodass ein starkes Zugfahrzeug erforderlich ist. Zu beachten sind auch der Preis und die eingeschränkte Wendigkeit.

Neuer oder gebrauchter Caravan kaufen?
Vor- und Nachteile im Überblick
Wer einen Wohnwagen kaufen möchte, steht oft vor der grundlegenden Entscheidung: Soll es ein neues Modell oder ein gebrauchter Caravan sein? Beide Optionen haben ihre Vorteile – je nach Budget, Komfortanspruch und Reiseplänen kann die eine oder andere Variante besser geeignet sein. Wir von Thrun Reisemobile und Caravan-Park helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
In diesem Überblick stellen wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Varianten vor.
- Neue Caravans bieten Ihnen die Möglichkeit, den Grundriss, die Ausstattung und das Design auf Ihre Bedürfnisse individuell anzupassen.
- Ein neuer Wohnwagen punktet mit einer vollen Herstellergarantie und einer langen Gewährleistung.
- Für Einsteiger oder preisbewusste Käufer ist ein gebrauchter Wohnwagen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis ideal.
- Gebrauchte Wohnwagen sind in der Regel sofort verfügbar. Lange Lieferfristen oder Wartezeiten entfallen.
- Nur ein neuer Wohnwagen bietet Ihnen die neuste Technik und Sicherheitssysteme.

Wir beraten Sie bei Ihrem Wohnwagen-Kauf
Kommen Sie zu Thrun Reisemobile und Caravan-Park in Mülheim an der Ruhr
Damit Sie den Wohnwagen finden, der perfekt zu Ihren Reiseplänen und Ansprüchen passt, stehen wir von Thrun Reisemobile und Caravan-Park Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen zur Seite. Egal, ob Sie als Einsteiger erste Camping-Abenteuer planen oder als erfahrener Caravaner ein neues Modell suchen – wir beraten Sie individuell, ehrlich und mit dem Blick fürs Detail. Besuchen Sie uns auf der längsten Caravanmeile Europas und entdecken Sie Ihre mobile Freiheit!
Ihr Ansprechpartner

Beratungstermin jetzt anfragen!
Sie suchen den idealen Wohnwagen für Ihre nächste Reise? Kontaktieren Sie einfach unser Team von Thrun Reisemobile und Caravan-Park über das Formular. Unsere Berater melden sich schnell bei Ihnen, um einen passenden Termin zu vereinbaren. Gemeinsam finden wir den Caravan, der Sie auf all Ihren zukünftigen Abenteuern zuverlässig begleitet.